zurück zur Startseite

Mr. Martijn de Schepper

Unternehmensrecht

"Meine Spezialbereiche sind Unternehmens- und Gesellschaftsrecht. Darunter Vertragsrecht, Verbraucherrecht u.dgl. und Insolvenzrecht. Alles ziemlich komplizierte Rechtsvorschriften. Je komplizierter, desto eher der Unternehmer dazu neigt, unsere Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Man könnte somit sagen, dass ich von der Komplexität des wirtschaftlichen Verkehrs lebe. Deshalb bin ich auch Mitglied von unserem 'German Legal Team', einem Team bestehend aus mehreren deutsch(sprachig)en Anwälten, mit denen wir deutschsprachige Mandanten beraten, die grenzüberschreitend in den Niederlanden aktiv sind."

"In der Praxis vermeide ich lieber Probleme als dass ich sie lösen muss. Ein Problem vermeiden, heißt, dass ich meinen Mandanten vor Fehlern und Problemen behütet habe. Dazu braucht es meinerseits Engagement und Einfühlungsvermögen, ich wage es zu behaupten, dass genau darin meine Stärke liegt. Das bringt aus geschäftlicher Sicht klare Vorteile: weil ich Probleme bei Mandanten vermeide, besorgt meine Klientel mir weitere Mandanten. Sie empfinden es durchweg als angenehm, dass ich die Sache klar und deutlich der Reihe nach aufliste und auf die Fallstricke hinweise, und sorgen somit für weitere Mundpropaganda.

In meiner Arbeit spielen Verträge eine zentrale Rolle. Wer Absprachen auf die richtige Weise festlegt, weiß bei einem eventuellen Konflikt, woran man ist. Und derjenige, angesichts dessen der Konflikt eingegangen wurde, weiß ebenfalls Bescheid. Daher inventarisiere ich bei jedem Auftrag zunächst alle bemerkenswerten Punkte. Anschließend wähle ich die richtigen Formulierungen, die ich dadurch finde, dass ich meinem Mandanten gut zuhöre und mich in seine Situation einzuleben versuche. Der Vertrag soll perfekt zu seiner Situation und seinen Wünschen passen. Es ist, als ob man einen italienischen Maßanzug anfertigt. Auf diese Weise werden viele Verfahren vermieden und wenn es trotzdem mal zu einem Verfahren kommt, hat mein Mandant eine wesentlich stärkere Position. Außerdem berate und begleite ich Unternehmer bei Übernahmen oder wenn sie sich entscheiden, getrennte Wege zu gehen.

Im Januar 1998 habe ich in der Anwaltschaft angefangen, seit Januar dieses Jahres bin ich Partner in der Kanzlei SMART Advocaten. Bevor ich bei SMART Advocaten tätig war, habe ich eine Zeitlang als stellvertretender Richter gearbeitet. Fesselnd und bereichernd für einen Rechtsanwalt, aber ich vermisse in dieser Rolle doch das persönliche Engagement angesichts der Leute, um die es sich dreht. Als Rechtsanwalt von Unternehmern und Privatpersonen genieße ich das persönliche Engagement und die Dynamik, die oftmals mit diesem Fach einhergeht. Jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen und gemeinsam Lösungen ausdenken und Geschäfte ordnungsgemäß regeln, das macht mein Fach für mich zu dem schönsten Fach, das es gibt."

Personenbezogene Daten

Martijn de Schepper hat gut 16 Jahre Erfahrung in der Anwaltschaft. Auch war er einige Zeit als Richter beim Gericht tätig. Im Jahre 2006 hat er die Spezialausbildung Insolvenzrecht für Konkursverwalter erfolgreich absolviert und im Dezember 2007 hat er die Grotius-Ausbildung Gesellschafts- und Unternehmensrecht ebenfalls mit gutem Erfolg bestanden.

Als seine Nebentätigkeiten können unter anderem folgende genannt werden: Vorstandsmitglied der Kooperation WEL und der Juristischen Gesellschaft Eindhoven, Vorstand der E.A.E.S. Support B.V., vormals Mitglied in der Kommission für Beschwerden Eindhoven und zur Zeit unter anderem Vorsitzender der Kammer für öffentliche Ordnung. Fernerhin war Mr. De Schepper aktiv als Stadtrat in Eindhoven und hat er diverse Nebentätigkeiten innerhalb der D66-Partei erfüllt, unter anderem als Vorsitzender der Eindhovener Abteilung und Abteilung De Kempen. Auch war er Vorsitzender im Kundenrat Waalre und im Betriebsrat der Anwaltskanzlei, in der er seine Ausbildung erhalten hat.

Martijn de Schepper ist als Rechtsanwalt eingetragen bei der niederländischen Anwaltskammer (Nederlandse Orde van Advocaten). Klicken Sie hier.

Qualitäten und Eigenschaften

  • bahnt einfach Kontakte an;
  • ist kundenorientiert;
  • warmherzig und engagiert;
  • ist in der Lage, komplizierte Sache auf einfache Weise zu erklären und ist ein guter Zuhörer;
  • kritisch auf eine konstruktive Art;
  • pragmatisch und lösungsorientiert;
  • Teamspieler;
  • kreativ, wenn es gilt, Lösungen und Formulierungen zu finden.