Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ihre Firma schließt ständig Vereinbarungen mit anderen Parteien. Wenn Ihre Allgemeinen Bedingungen korrekt formuliert wurden, dann haben die Vertragsparteien sofort Klarheit bezüglich der geltenden Rechte und Pflichten. Die AGB sorgen für eindeutige und klare Verhältnisse und ersparen Ihrer Firma viel Zeit.

AGB erstellen

Das Erstellen von AGB ist Präzisionsarbeit. Neben den Wünschen des Mandanten müssen die Besonderheiten des Gewerbezweiges berücksichtigt werden. Des Weiteren muss auch die Mitteilungspflicht gegenüber dem Verbraucher oder Anwender und das gesetzliche Verbot auf unredlich erschwerende Bestimmungen beachtet werden. Themen wie: Angebot, Transport, Lieferfrist, Bezahlung, Datenschutz, Garantie und Haftung werden üblicherweise in den AGB auch geregelt.

Die AGB hinterlegen

Es ist wichtig, dass Sie Ihre AGB der Vertragspartei auf die richtige Art und Weise zur Verfügung stellen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre AGB bei der niederländischen Industrie- und Handelskammer oder bei Gericht zu hinterlegen. Diese Hinterlegung der AGB hat Priorität, wenn Sie die AGB nicht persönlich aushändigen können, wie beispielsweise bei telefonischem Verkauf von Produkten. Daneben können die AGB als Beweis dienen wenn es um die Vermeidung von Diskussionen über die Frage geht, welche AGB im Moment des Zustandekommens des Vertrages gültig waren.

AGB und Onlineshop

Wenn Sie einen Onlineshop betreiben, dann benötigen Sie spezifische Allgemeine Geschäftsbedingungen. Wenn ein Verbraucher etwas von einem Onlineshop erwirbt, dann ist dies ein Versandkauf. Bei der Erstellung von AGB für einen Onlineshop sollten Sie an die folgenden Themen denken: Mitteilungspflicht, Datenschutz, Widerrufsrecht, Recht auf Zurückzahlung des Kaufbetrages und Konfliktlösung. Wenn Ihre AGB stimmen, dann ersparen Sie sich Diskussionen und Sie schaffen Klarheit.

Legal Scan der AGB

Verwenden Sie Allgemeine Geschäftsbedingungen, zweifeln Sie aber, ob diese noch aktuell sind und den heutigen regeln entsprechen? Wir helfen Ihnen gerne indem wir Ihre AGB überprüfen , hinsichtlich der rechtlichen Konsistenz. Schicken Sie uns Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wir werden diese kritisch prüfen und Ihnen unsere Empfehlungen präsentieren.